Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)

Vor etwa 50 Jahren entdeckte der japanische Arzt Dr. Toshikatsu Yamamoto, dass der ganze Körper eines Menschen als "Somatop" am Kopf widergespiegelt wird.
 

Durch die Schädelakupunktur nach Yamamoto (auch YNSA genannt) ist ein ganzheitliches Medizinsystem entstanden, dass die traditionelle Akupunktur und die westliche Medizin vereint.
 

Indikationen bei akuten und chronischen Schmerzen und Störungen:

  • des Bewegungsapparates
  • der Sinnesorgane
  • der inneren Organe
  • im neurologischen Bereich